Die 20 neuesten Blog Beiträge
- Stellenausschreibung
- Aktuelle Selbstbehauptungskurse
- Constanze Lindner zum Weltfrauentag: „Gemeinsam sind wir stark!“
- Forderungen zum Weltfrauentag
von Frauen aus dem Landkreis - #Ebersberg gegen Gewalt
- Luisa ist hier
- Starke Kinder Kiste
- Aktion „Sicheres Volksfest“
- Ramadama 2023 in Ebersberg
- Spendenhuhn Mathilda sammelt 2500 Euro für Frauen und Kinder in Not
- Alle Jahre wieder
- Blick in den Spiegel – Jugendkulturpreis
- Spendengottesdienst in Neufarn
- Istanbul Konvention
- Sisters of Comedy
- Wochen der Toleranz 2022
- Spendenhuhn Mathilda
- MISS Verständnis – Constanze Lindner
- Spendenaktion Canada Life
- Sicher feiern wir gemeinsam
- MISS Verständnis – Constanze Lindner
- Angela Rupp bei Anhörung im Sozialausschuss des Landtags
- Equal pay day
Stellenausschreibung
/in Mitteilungen, News/von Simone PeetzDer Verein „Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e. V.“
sucht für seine Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg
eine Sozialpädagogin* (FH/B.A.) in Teilzeit oder Vollzeit ab sofort
für die Aufgabenbereiche
Wir wünschen uns
Wir bieten
Fragen und Bewerbung gerne an
Angela Rupp
Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V., Bahnhofstraße 13a, 85560 Ebersberg
oder per Mail: a.rupp@frauennotruf-ebe.de
Aktuelle Selbstbehauptungskurse
/in Kurse, News, Veranstaltungen/von Simone PeetzWir freuen uns, wieder verschiedene
Selbstbehauptungskurse anbieten zu können.
Folgende Kurse stehen zur Auswahl:
__________
Für Mädchen
und von 07. – 08. August 2023
__________
Für Jungen
von 01. – 02. Juli 2023
und von 31. Juli bis 01. August
__________
Die wichtigsten Grundsätze unserer Selbstbehauptungskurse:
Die Kurse finden geschlechts- und altersspezifisch statt und setzen an den individuellen Fähigkeiten und den Stärken der Mädchen* und Jungen* an
Die Teilnahme am Kurs und den angebotenen Übungen ist freiwillig, Freude steht im Vordergrund und es soll keine Angst erzeugt werden.
Die Themen werden alters- und kindgerecht aufbereitet.
Es findet ein Elterninformationsabend als wichtiger, ergänzender Baustein zum Selbstbehauptungskurs statt.
Kursinhalte und Ziele der Selbstbehauptungskurse:
Methoden …
… sind unter anderem Gespräche, Rollenspiele, Wahrnehmungsübungen sowie Selbstbehauptungs- und Eigenschutzstrategien.
Anmeldungen und Fragen bitte am besten an h.dott@frauennotruf-ebe.de
oder telefonisch unter 08092 88110
Kursgebühr: 60 Euro
Der Kurs findet unter Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes statt.
Constanze Lindner zum Weltfrauentag: „Gemeinsam sind wir stark!“
/in Aktionen, News, Presse, Veranstaltungen/von TeresaZum Weltfrauentag am 8. März 2021 konnten wir die Kabarettistin, Schauspielerin und Synchronsprecherin Constanze Lindner für ein Video-Statement an alle Frauen gewinnen. Danke Constanze Lindner, dass Du uns hilfst, auf die Anliegen des Frauennotrufs Ebersberg aufmerksam zu machen.
Forderungen zum Weltfrauentag
/in Aktionen, Mitteilungen, News, Presse, Veranstaltungen, Verein/von Teresavon Frauen aus dem Landkreis
Hier eine Zusammenfassung:
Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen dürfen wir nicht zulassen, traditionelle Rollenbilder müssen aufgebrochen werden, Gewalt gegen Frauen ist inakzeptabel. Dafür fordern wir:
Die Beiträge auf Facebook stammen von: Kathrin Alte, Marthe Balzer, Walentina Dahms, Josefine Deml, Ottilie Eberl, Waltraud Gruber, Franziska Hilger, Karin Huyer, Renate Jess, Lakhena Leng, Marina Matjanovski, Doris Rauscher, Petra Rawe, Angela Rupp, Magdalena Wagner, Elvira Weißmann-Polte, Dr. Milena Wolff.
von Frauen aus dem Landkreis
#Ebersberg gegen Gewalt
/in Aktionen, News, Veranstaltungen/von TeresaLuisa ist hier
/in Aktionen, Mitteilungen, News, Projekte/von Simone PeetzKampagne gegen sexuelle Belästigung in der Partyszene
Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Frauen* an das Personal wenden und erhalten Unterstützung.
Das (Bar-)Personal von Party, Gaststätten, Kneipen usw. wird von unserer Beratungsstelle Frauennotruf in einem Termin (ca. 45 min – 1 Std) zum Thema Gewalt geschult.
Diese machen an den Veranstaltungen auf die »LUISA IST HIER!«-Kampagne aufmerksam mittels Auslegen von Flyern und Anbringen von Aufklebern an Spiegeln und Eingangstüren.
Mit der Kampagne wollen wir ein Hilfsangebot für betroffene Frauen* und Mädchen* vor Ort schaffen und in möglichst vielen Bereichen die Gastronomen, Vereine und das Barpersonal schulen.
Gerade auf Festen, Partys, Veranstaltungen kommt es gehäuft zu Situationen, in denen Frauen* sich unwohl fühlen, ihre Grenzen verletzt werden oder es sogar zu sexuellen Übergriffen und Gewalt kommt.
Letztes Jahr starteten wir erfolgreich mit unseren Schulungen im Hotel und Café Schwaiger in Glonn. Das Team war sofort dabei, ein starkes Zeichen gegen sexuelle Belästigung zu setzen.
Den Anfang in der Partyszene machte der Burschenverein Greawinkler Schlacht, sowie die Schlachter Dirndl.
Leider sind K.O.-Tropfen auch in unserem Landkreis auf Partys allgegenwärtig. Viele Betroffene merken es zu spät oder gar nicht. Wir schulen auch hier, um Gefahren schnell zu erkennen und Frauen* in Not oder in unangenehmen Situationen zu unterstützen.
Auch dieses Jahr konnten wir gut anknüpfen. An Fasching ließ sich der Burschenverein Ebersberg auch für die weiteren Veranstaltungen schulen und auch die Feuerwehr Ebersberg, Veranstalter von 2TageWach in der Volksfesthalle steht voll hinter der Aktion.
Auch das Wirtshaus Landlust in Vaterstetten am Reitsberger Hof ist jetzt mit an Bord.
Starke Kinder Kiste
/in Aktionen, News, Projekte/von Simone PeetzIn 3 weiteren Kindertageseinrichtungen ist in diesem Jahr die Starke Kinder Kiste eingezogen:
St.Maria in Eglharting, Maria Königin in Baldham und St.Nikolaus in Parsdorf
Aktion „Sicheres Volksfest“
/in Aktionen, News, Presse, Projekte/von Simone PeetzSicher feiern wir gemeinsam!!!
Ramadama 2023 in Ebersberg
/in Aktionen, News, Presse, Verein/von Simone PeetzWir haben dieses Jahr die Aktion Ramadama 2023 wieder tatkräftig unterstützt.
Es wurde zusammen mit anderen Organisationen und Schulklassen viel Müll eingesammelt. Details im Stadtmagazin Ebersberg, Mai Ausgabe: https://www.ebersberg.de/…/2023/Stadtmagazin_05-2023.pdf
Spendenhuhn Mathilda sammelt 2500 Euro für Frauen und Kinder in Not
/in News, Presse, Spenden, Verein/von Simone PeetzVlnr: Monika Fertl, Textil-Service Fertl in Ebersberg, Helga Khamis mit Marion Schug, Modehaus Schug in Ebersberg, Renate Jess, Beate Huber und Birgitt Stegmann, ART & DECO in Baldham
Was als Sommer-Spendenaktion im vergangenen Juni gestartet ist, geht nun ins zweite Jahr: Mit dem Spendenhuhn Mathilda wollte der Verein “Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.“ Spenden sammeln für Frauen* und Kinder, die in einer Form Gewalt erfahren haben. In den neun Monaten seit Start der Aktion sammelte Spendenhuhn Mathilda gut 2.500 Euro.
Über 30 Unternehmen aus dem ganzen Landkreis Ebersberg beteiligten sich und gaben Mathilda ein Zuhause. Bei den drei Spenden-Spitzenreiterinnen bedankten sich die Vorständinnen des Vereins herzlich mit einem Blumenstrauß.
“Die Nachfrage war so groß, dass unsere erste Mathilda bald Verstärkung bekommen hat. Mittlerweile sind sechs Spendenhühner im Landkreis Ebersberg unterwegs und freuen sich über eine Spende”, so Renate Jess und Karin Huyer, Vorständinnen des Vereins Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg.
Das Spendenhuhn Mathilda zieht Monat für Monat durch ausgewählte Geschäfte im Landkreis Ebersberg. Mit dem Erlös der Spendenaktion finanziert der Verein “Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.” u.a. Präventionsangebote wie Selbstbehauptungskurse an Schulen und Kindergärten. Mit der angeschlossenen Fachberatungs- und Interventionsstelle und dem Frauennotruf leistet der Verein wichtige Hilfe für Frauen* und Mädchen*, die von Gewalt betroffen sind. In Nachsorge-Projekten begleitet der Verein Frauen* zurück in ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt.