Alle Jahre wieder

Am 8. März ist Weltfrauentag!

Wenn der Weltfrauentag weiterhin nur symbolisch ist, hilft es den Frauen leider nichts.
Daher fordern wir alle Jahre wieder Gleichberechtigung statt Blumen – gleiche Löhne, gleiche Chancen und ein gewaltfreies Leben.
Unsere Mitarbeiterinnen waren an diesem Tag in Ebersberg, Anzing und Baldham unterwegs.
Es kamen viele tolle Gespräche mit interessierten Bürger*innen zustande.

Aktuelle Selbstbehauptungskurse

Wir freuen uns, wieder verschiedene
Selbstbehauptungskurse anbieten zu können.

 

Folgende Kurse stehen zur Auswahl:

__________

Für Mädchen

  • im Alter von 6 bis 8 Jahren | von 11. – 12. Februar 2023 (ausgebucht) –
    und von 07. – 08. August 2023
  • im Alter von 8 bis 10 Jahren | von 06. – 07. Mai 2023 – Flyer
  • im Alter von 9 bis 11 Jahren | von 15. – 16. Juli 2023 (ausgebucht)
  • im Alter von 12 bis 14 Jahren | von 14. – 15. Oktober 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

__________

Für Jungen

  • im Alter von 6 bis 8 Jahren | Flyer
    von 01. – 02. Juli 2023
    und von 31. Juli bis 01. August
  • im Alter von 8 bis 10 Jahren | von 07. – 08. Oktober 2023 – Flyer

 

 

 

 

 

__________

Die wichtigsten Grundsätze unserer Selbstbehauptungskurse:

Die Kurse finden geschlechts- und altersspezifisch statt und setzen an den individuellen Fähigkeiten und den Stärken der Mädchen* und Jungen* an
Die Teilnahme am Kurs und den angebotenen Übungen ist freiwillig, Freude steht im Vordergrund und es soll keine Angst erzeugt werden.
Die Themen werden alters- und kindgerecht aufbereitet.
Es findet ein Elterninformationsabend als wichtiger, ergänzender Baustein zum Selbstbehauptungskurs statt.

Kursinhalte und Ziele der Selbstbehauptungskurse:

  • Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Eigene Gefühle und Grenzen wahrnehmen und durchsetzen
  • Kennenlernen der Selbstbestimmungsrechte
  • Grenzüberschreitungen erkennen und einschätzen
  • Handlungsmöglichkeiten in Gefahrensituationen
  • Sich Hilfe holen, Sich Anvertrauen, Erlernen von Sicherheitsregeln
  • Benennen lernen aller Körperteile
  • Solidarisches Handeln

Methoden …
… sind unter anderem Gespräche, Rollenspiele, Wahrnehmungsübungen sowie Selbstbehauptungs- und Eigenschutzstrategien.

Anmeldungen und Fragen bitte am besten an h.dott@frauennotruf-ebe.de
oder telefonisch unter 08092 88110

Kursgebühr: 60 Euro
Der Kurs findet unter Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes statt.

Sisters of Comedy

Bundesweit startet wieder das Format „Sisters of Comedy“ am 14.11. im Lustspielhaus München

 

Unsere Frauennotruf-Patin Constanze Lindner führt auch in diesem Jahr mit viel Witz und Esprit durch den Abend und hat tolle Gäste aus Kabarett und Comedy mit im Gepäck.

Mit dem Kauf Ihrer Karte ist Ihnen nicht nur ein unvergesslich-komischer Abend garantiert, an dem Künstlerinnen der gesamten Humorbandbreite die Bühnen rocken, um ein Zeichen zu setzen gegen Sexismus und Gewalt gegen Frauen, nein:

Sie unterstützen zusätzlich unseren Frauennotruf Ebersberg. Denn ein Großteil der Einnahmen geht an Frauenhilfsprojekte, an Frauen, die es (nicht erst seit der Pandemie) besonders hart getroffen hat.

Also zögern Sie nicht, tun Sie uns Gutes und gönnen Sie sich wieder Kultur, die die Welt durchaus braucht!

Männer sind herzlichst willkommen, Humor ist für alle da!

Karten noch schnell sichern unter https://lustspielhaus.de/event/16464/

 

Wochen der Toleranz 2022

Unsere Veranstaltungen im Rahmen der Wochen der Toleranz 2022

Im Rahmen der Wochen der Toleranz in Ebersberg haben auch wir zwei tolle Veranstaltungen geplant.
Wer unsere neuen Geschäftsräume noch nicht gesehen hat, hat am 25.11. die Gelegenheit. Bei einem Begegnungscafé sprechen wir mit Frauen mit Fluchterfahrungen und gleichzeitig schmücken wir unsere Wände mit der Bilderausstellung „Meine Art – deine Art“ in Kooperation mit dem KBW.
Kommt vorbei!

 

MISS Verständnis – Constanze Lindner

Benefizveranstaltung für den Frauennotruf Ebersberg

 

Es war so ein wunderschöner Abend – Wir möchten uns bei allen Beteiligten herzlichst bedanken.

Allen voran natürlich unsere Patin Constanze Lindner für die tolle Show, Josefine Deml/Agentur Oberwasser für den Kontakt, Bgm Christian Bauer und Landrat Robert Niedergesäß für die schönen Worte, Café Gärtners Töchter für das tolle Ambiente und natürlich vielen Dank an alle Gäste für die tolle Stimmung und die vielen Spenden, die für den Verein Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V. zusammengekommen sind.

Sicher feiern wir gemeinsam

Aktion „Sicheres Volksfest“

Sicher feiern wir gemeinsam –  Unter diesem Motto starten wir in die Volksfest Saison.

Beim Grafinger Volksfest sind wir am Präventions-Container mit einem Stand vertreten. Gerne könnt ihr euch über unsere Angebote informieren. Wir haben für euch Give-aways wie Herzchen-Tattoos und weitere Überraschungen vorbereitet.

 

 

 

 

Außerdem unterstützen wir vor Ort Frauen* und Mädchen*, wenn sie sich

  • bedrängt fühlen
  • ihr Date/Bekanntschaft ihre Grenzen überschreitet
  • sie sich nicht sicher oder bedroht fühlen
  • sie sexuell belästigt werden
  • sie in einer anderen Form Gewalt erfahren haben (Beleidigungen, Beschimpfungen…)

MISS Verständnis – Constanze Lindner

Benefizveranstaltung für den Frauennotruf Ebersberg

 

Constanze Lindner hat ein Buch geschrieben. Ein Buch über Missverständnisse, Miss Verständnisse, Diäten, Selbsthassliebe, Fotofixautomaten und liebende Mopse. Aus diesem Buch liest sie vor. Aber nicht wie sonst jemand ein Buch vorliest. Ganz und gar nicht! Die Lindner muss das Buch nicht einmal in der Hand halten um es vorzulesen:

Sie redet, springt, schreit, rennt, lacht und wirft mit all der Begeisterung um sich und dem Frohsinn, der in ihr steckt und den sie in dieses Buch hineingeschrieben hat. Und wer diese Lesung erlebt und das Buch dann sogar liest, merkt auf einmal wie saukomisch Tipps für den Umgang mit sich selbst sein können.
Und wenn einer meint, diese Lesung wär nur was für Frauen, dann hat Mann etwas gehörig Miss Verstanden.
Auf Einladung des Arbeitskreises Frauen gastiert die Kabarettistin am
  • Donnerstag, 23. Juni 2022, 20 Uhr
  • in der Gärtnerei Köstler in Grafing
    Einlass ab 18:30 mit der Möglichkeit zum Abendessen

Die Veranstaltung wird nachträglich zum Weltfrauentag am 8. März organisiert.

Die Tickets sind auf Spendenbasis erhältlich und kommen unserem Verein „Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.“ zu Gute.

Besuch der Frauen Union

Wir konnten nun endlich die Frauen Union in unseren neuen Räumen begrüßen.
Unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen konnten Sie unsere neuen Büros besichtigen. Auch in Zukunft wird die gegenseitige Zusammenarbeit weiter bestehen und verstärkt werden.

Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung, den anregenden Austausch und natürlich die Naschereien und Blumen.

Kinder stärken und schützen

Kostenloser Online-Vortrag:

„Kinder stärken und schützen –
Was Eltern im Alltag dazu beitragen können“

Eltern nehmen in einer nachhaltigen Prävention eine zentrale Rolle ein. Deshalb freuen wir uns auf viele interessierte Eltern und Bezugspersonen, die sich für unseren Vortrag anmelden.

Die Anmeldung erfolgt über unseren Kooperationspartner Kreisbildungswerk Ebersberg.

Zusatztermin am 9.3.22

Der Abend war ein voller Erfolg. Es nahmen viele interessierte Eltern teil und es kam zu einem super Austausch.
Aufgrund der hohen Nachfrage konnte vom KBW Ebersberg noch ein Zusatztermin ermöglicht werden.
Vielen Dank dafür!

Großzügige Spende

Durch die Zusammenarbeit des Designbüros Brandesign mit dem Frauennotruf Ebersberg und durch eigene Erfahrungen als Betreuer einer psychisch kranken Person lernten Johanna und Johann Brand die Wichtigkeit von Beratungsstellen zu schätzen.

2021 unterstützt Brandesign die Arbeit des Frauennotrufs Ebersberg mit einer Spende von 3.200 Euro.

Wir bedanken uns herzlichst bei Teresa, Thomas, Johanna und Johann Brand für die gr0ßzügige Spende und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.