Aktuelle Selbstbehauptungskurse

Wir freuen uns, wieder verschiedene
Selbstbehauptungskurse anbieten zu können.

 

Folgende Kurse stehen zur Auswahl:

__________

Für Mädchen

  • im Alter von 6 bis 8 Jahren | von 11. – 12. Februar 2023 (ausgebucht) –
    und von 07. – 08. August 2023
  • im Alter von 8 bis 10 Jahren | von 06. – 07. Mai 2023 – Flyer
  • im Alter von 9 bis 11 Jahren | von 15. – 16. Juli 2023 (ausgebucht)
  • im Alter von 12 bis 14 Jahren | von 14. – 15. Oktober 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

__________

Für Jungen

  • im Alter von 6 bis 8 Jahren | Flyer
    von 01. – 02. Juli 2023
    und von 31. Juli bis 01. August
  • im Alter von 8 bis 10 Jahren | von 07. – 08. Oktober 2023 – Flyer

 

 

 

 

 

__________

Die wichtigsten Grundsätze unserer Selbstbehauptungskurse:

Die Kurse finden geschlechts- und altersspezifisch statt und setzen an den individuellen Fähigkeiten und den Stärken der Mädchen* und Jungen* an
Die Teilnahme am Kurs und den angebotenen Übungen ist freiwillig, Freude steht im Vordergrund und es soll keine Angst erzeugt werden.
Die Themen werden alters- und kindgerecht aufbereitet.
Es findet ein Elterninformationsabend als wichtiger, ergänzender Baustein zum Selbstbehauptungskurs statt.

Kursinhalte und Ziele der Selbstbehauptungskurse:

  • Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Eigene Gefühle und Grenzen wahrnehmen und durchsetzen
  • Kennenlernen der Selbstbestimmungsrechte
  • Grenzüberschreitungen erkennen und einschätzen
  • Handlungsmöglichkeiten in Gefahrensituationen
  • Sich Hilfe holen, Sich Anvertrauen, Erlernen von Sicherheitsregeln
  • Benennen lernen aller Körperteile
  • Solidarisches Handeln

Methoden …
… sind unter anderem Gespräche, Rollenspiele, Wahrnehmungsübungen sowie Selbstbehauptungs- und Eigenschutzstrategien.

Anmeldungen und Fragen bitte am besten an h.dott@frauennotruf-ebe.de
oder telefonisch unter 08092 88110

Kursgebühr: 60 Euro
Der Kurs findet unter Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes statt.

Traumasensitives Yoga

Wir freuen uns, dass unser erster Kurs „Traumasensitives Yoga“ so gut angekommen ist. Jetzt ist ein neuer Kurs gestartet!

Am 12.01. konnte ein weiterer Kurs starten.
Er wird durch die Glücksspirale gefördert und kann diesmal in Präsenz stattfinden. Wir freuen uns, dass auch dieser Kurs wieder ausgebucht ist.

Im Traumasensitiven Yoga üben wir gemeinsam Haltungen, die das Nervensystem beruhigen. Sie fühlen sich dadurch ruhiger und entspannter. Die Selbstregulation wird gefördert und Spannungszustände werden nach und nach abgebaut. Die Übungen unter Anleitung ermöglichen die Erfahrung, den eigenen Körper als stabil und verlässlich zu empfinden. Wir üben meist auf einem Stuhl/Hocker sitzend, was mehr Sicherheit und Kontrolle gibt. Es sind keine Vorerfahrung, Sportlichkeit oder besondere Ausrüstung nötig.

Bei Interesse an einem Kurs Voranmeldung unter
info@frauennotruf-ebe.de oder telefonisch unter 08092 88110

 

Herzlichen Dank

Dank Eurer Hilfe dürfen wir uns über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für unsere Präventionsprojekte freuen.

 

Für den zusätzlichen Selbstbehauptungskurs für Jungen
am 24. und 25. Juli sind noch wenige Plätze frei.
Schnell anmelden unter:
h.dott@frauennotruf-ebe.de
oder telefonisch unter 08092 88110

 

Selbstbehauptungskurse in Vorbereitung

Coronabedingt können aktuell keine Kurse angeboten werden. Sie sind aber vorbereitet; sobald es eine Erleichterung gibt, geben wir dies auf dieser Seite, auf Facebook und Instagram bekannt.