Spendengottesdienst in Neufarn

Neufarn hoid zamm e.V.

 

 

 

 

 

 

Im Rahmen eines Spendengottesdienstes haben wir für unseren Verein 1.000 € überreicht bekommen!
In Neufarn fand mit viel ehrenamtlichen Engagement wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Von dem Erlös werden verschiedene soziale Einrichtungen unterstützt. Wir durften zu diesem Anlass unseren Verein den Gemeindemitgliedern vorstellen und bedanken und natürlich herzlich für die Spende.

Den Pressetext gibt es hier nochmal zum nachlesen: 28.200 Euro für Neufarn – B304

 

 

 

 

 

Aktuelle Selbstbehauptungskurse

Wir freuen uns, wieder verschiedene
Selbstbehauptungskurse anbieten zu können.

 

Folgende Kurse stehen zur Auswahl:

__________

Für Mädchen

  • im Alter von 6 bis 8 Jahren | von 11. – 12. Februar 2023 (ausgebucht) –
    und von 07. – 08. August 2023
  • im Alter von 8 bis 10 Jahren | von 06. – 07. Mai 2023 – Flyer
  • im Alter von 9 bis 11 Jahren | von 15. – 16. Juli 2023 (ausgebucht)
  • im Alter von 12 bis 14 Jahren | von 14. – 15. Oktober 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

__________

Für Jungen

  • im Alter von 6 bis 8 Jahren | Flyer
    von 01. – 02. Juli 2023
    und von 31. Juli bis 01. August
  • im Alter von 8 bis 10 Jahren | von 07. – 08. Oktober 2023 – Flyer

 

 

 

 

 

__________

Die wichtigsten Grundsätze unserer Selbstbehauptungskurse:

Die Kurse finden geschlechts- und altersspezifisch statt und setzen an den individuellen Fähigkeiten und den Stärken der Mädchen* und Jungen* an
Die Teilnahme am Kurs und den angebotenen Übungen ist freiwillig, Freude steht im Vordergrund und es soll keine Angst erzeugt werden.
Die Themen werden alters- und kindgerecht aufbereitet.
Es findet ein Elterninformationsabend als wichtiger, ergänzender Baustein zum Selbstbehauptungskurs statt.

Kursinhalte und Ziele der Selbstbehauptungskurse:

  • Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Eigene Gefühle und Grenzen wahrnehmen und durchsetzen
  • Kennenlernen der Selbstbestimmungsrechte
  • Grenzüberschreitungen erkennen und einschätzen
  • Handlungsmöglichkeiten in Gefahrensituationen
  • Sich Hilfe holen, Sich Anvertrauen, Erlernen von Sicherheitsregeln
  • Benennen lernen aller Körperteile
  • Solidarisches Handeln

Methoden …
… sind unter anderem Gespräche, Rollenspiele, Wahrnehmungsübungen sowie Selbstbehauptungs- und Eigenschutzstrategien.

Anmeldungen und Fragen bitte am besten an h.dott@frauennotruf-ebe.de
oder telefonisch unter 08092 88110

Kursgebühr: 60 Euro
Der Kurs findet unter Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes statt.

Istanbul Konvention

5 Jahre Istanbul-Konvention – Schutz für Frauen noch immer lückenhaft

Pressemitteilung:

Die BRD hat sich zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen verpflichtet. Für Kommunen und Länder ist es immer noch eine freiwillige soziale Leistung!?

Die Istanbul-Konvention ist ein Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.
Diese wurde am 01. Februar 2018 gesetzlich festgelegt.
Die Konvention verpflichtet zu umfassenden Maßnahmen, um allen Frauen und Mädchen angemessenen Schutz und ein Leben frei von Gewalt zu ermöglichen.

Die Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsstellen darf nicht „freiwillig“ sein!!!