Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg
Bahnhofstraße 13A
85560 Ebersberg
Krisentelefon bei Gewalt
T: +49 (0)8092 88110
F: +49 (0)8092 88112
info@frauennotruf-ebe.de
Notruf
+49 (0)8092 88110
Bahnhofstraße 13A
85560 Ebersberg
Krisentelefon bei Gewalt
T: +49 (0)8092 88110
F: +49 (0)8092 88112
info@frauennotruf-ebe.de
+49 (0)8092 88110
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Constanze Lindner zum Weltfrauentag: „Gemeinsam sind wir stark!“
/in Aktionen, News, Presse, Veranstaltungen/von TeresaZum Weltfrauentag am 8. März 2021 konnten wir die Kabarettistin, Schauspielerin und Synchronsprecherin Constanze Lindner für ein Video-Statement an alle Frauen gewinnen. Danke Constanze Lindner, dass Du uns hilfst, auf die Anliegen des Frauennotrufs Ebersberg aufmerksam zu machen.
Forderungen zum Weltfrauentag
/in Aktionen, Mitteilungen, News, Presse, Veranstaltungen, Verein/von Teresavon Frauen aus dem Landkreis
Hier eine Zusammenfassung:
Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen dürfen wir nicht zulassen, traditionelle Rollenbilder müssen aufgebrochen werden, Gewalt gegen Frauen ist inakzeptabel. Dafür fordern wir:
Die Beiträge auf Facebook stammen von: Kathrin Alte, Marthe Balzer, Walentina Dahms, Josefine Deml, Ottilie Eberl, Waltraud Gruber, Franziska Hilger, Karin Huyer, Renate Jess, Lakhena Leng, Marina Matjanovski, Doris Rauscher, Petra Rawe, Angela Rupp, Magdalena Wagner, Elvira Weißmann-Polte, Dr. Milena Wolff.
von Frauen aus dem Landkreis
#Ebersberg gegen Gewalt
/in Aktionen, News, Veranstaltungen/von TeresaHerzlichen Dank an alle, die zum Erfolg unseres Benefiz-Events beigetragen haben!
/in Mitteilungen, News, Presse, Projekte, Veranstaltungen, Verein/von Simone PeetzDank des unermüdlichen Einsatzes und der Energie von KPG Event und DJ Bernd bei der Planung und Durchführung konnte der Verein Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V. am 10. Mai an die 600 Gäste in der Volksfesthalle Ebersberg begrüßen. Gemeinsam haben wir eine großartige Summe von 5.200 Euro gesammelt, die dringend für den Aufbau des Frauenhauses im Landkreis benötigt wird.
Bei strahlendem Wetter wurden die Flohmarktstände bereits am Vormittag aufgebaut, während in der Halle die letzten Vorbereitungen und Soundchecks für die Bühnenshows liefen. Der Tag begann mit einem fröhlichen Kinder-Mitmach-Programm von Ralf Trautner, der die kleinen Gäste mit seiner herzlichen Art begeisterte – gemeinsam wurde gesungen und musiziert.
Nach diesem tollen Start folgte die offizielle Begrüßung durch unseren stellvertretenden Landrat Walter Brilmayer, die Geschäftsführerin der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg, Angela Rupp, sowie die Vorständinnen des Vereins Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V., Karin Huyer und Pia Sevilla.
Dann ging es auf der Bühne weiter, die mit Licht- und Tontechnik von KPG Event ausgestattet war. Den Anfang machte die bayrische Liedermacherin Edeltraud Rey, gefolgt von Martin Juen, Alexx Hütter, Tobi Strasser, Udo Alexander, Rene Rumberger und Yve Marwan – einige brachten sogar ihre eigenen Fanclubs mit!
Währenddessen hatten die Kinder viel Spaß beim Kinderschminken (StierDesign – Bettina und Anita Scharnagl), Basteln für den Muttertag (Kreisjugendring Ebersberg), auf der Hüpfburg oder beim Spiel „Hau den Lukas“. Parallel dazu konnten die Besucher an verschiedenen Ständen stöbern, darunter Branduna Likör, die Stricklieseln, ArtMasters Projekt, Der Mietmacher und viele mehr.
Kulinarisch wurden die Gäste mit Steckerlfisch von Dieter Häuslmann und seinem Sohn Julian, Grillspezialitäten von der Firma Agtsch, Pommes (gesponsert von Posch Aßling) sowie Spezialitäten vom Café Mala verwöhnt. Ein großes Lob geht auch an die fleißigen Kuchenbäckerinnen vom Verein Frauen helfen Frauen. Für kühle Getränke sorgten die Helfer vom Burschenverein Ebersberg an der Bar.
Zwischendurch wurden die Kinder auf bzw. vor der Bühne von Clown Pippo bespaßt, der allerlei Überraschungen in seinem Koffer bereithielt.
Ein besonderes Highlight war die Tombola mit großartigen Preisen, moderiert mit viel Herz und Ausdauer von Constanze Lindner, die bis zum letzten Gewinn die Bühne gerockt hat. Der erste Preis, ein Wochenende mit einem Cupra Formentor oder T-Roc Cabrio – gesponsert vom Autohaus Ebersberg – ging an unsere Schlagersängerin Yve Marwan, die sich riesig freute. Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die diese tollen Preise zur Verfügung gestellt haben!
Der Abend wurde durch zwei großartige Bands abgerundet: Den Anfang machte die Band Free Hills, die mit ihrer Johnny Cash-Musik alle Zuhörenden begeisterte. Danach sorgten Heavy Crunch für ausgelassene Stimmung und gaben zum Abschluss eine Zugabe für alle Helferinnen und Helfer des Tages – ohne deren Einsatz wäre dieses Event nicht möglich gewesen.
Dazu möchten wir uns bei all unseren Sponsoren bedanken, die auch die Verpflegung von dem gesamten Team gesichert haben: Rewe Gruber, Posch Aßling, Brauerei Forsting, Schweiger Bräu, Hacker Brauerei und Inn-Getränke-Bachmaier
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Künstlerinnen und Künstler, die für diesen guten Zweck auf ihre Gage verzichtet haben. Eure Unterstützung bedeutet uns sehr viel!
Ein riesiges Lob geht auch an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die vom Aufbau am Freitag bis zum Abbau am Sonntag mit viel Engagement, Tatkraft und guter Laune dabei waren.
Und zu guter Letzt möchten wir uns bei allen kleinen und großen Gästen bedanken, die uns mit ihren Spenden unterstützt haben.
In so einem Projekt steckt unglaublich viel Zeit, Herzblut und Leidenschaft – wir hoffen, dass alle dabei auch Spaß hatten.
DANKESCHÖN!
Wir suchen…
/in Mitteilungen, News, Verein/von Simone PeetzBenefiz Event für die ganze Familie
/in Mitteilungen, News, Presse, Projekte, Veranstaltungen, Verein/von Simone Peetzwir freuen uns, Euch herzlich zu unserem großen Benefiz Event am 10. Mai von 14 bis 22 Uhr einladen zu dürfen! Die Veranstaltung findet zugunsten der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg und dem Frauenhaus im Landkreis Ebersberg statt.
Das Veranstaltungsteam aus KPG Event, DJ Bernd und dem Verein „Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.“, hat ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt.
Beginn der Veranstaltung ist um 14:00 Uhr. Um 14:30 Uhr startet das Programm mit einem Mitmach-Kinderkonzert von Ralf Trautner, gefolgt von Auftritten verschiedener Schlagerstars, die den Nachmittag musikalisch gestalten. Clown Pippo wird das Publikum um 17:30 Uhr zum Lachen bringen. Am Abend sorgen Livebands für Partystimmung: um 18:45 Uhr startet die Band FreeHills mit Johnny-Cash-Musik, gefolgt von der Rock-Coverband Heavy Crunch, die nochmal für ordentlich Stimmung sorgen wird.
Ein weiteres Highlight ist die große Tombola mit fantastischen Preisen, die um 18 Uhr von Constanze Lindner moderiert wird. Außerdem erwartet alle Besucher*innen ein spannendes Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstation für den Muttertag, dem Original „Hau den Lukas“ und vielen weiteren Ständen, sowie die Gelegenheit für nette Gespräche, gemütliches Beisammensein und Vernetzung. Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich bestens gesorgt.
Gleichzeitig findet ein Flohmarkt auf dem Volksfestplatz statt. Anmeldung hierfür bitte direkt unter privatdjbernd@web.de.
Wir laden Euch nicht nur ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern, sondern bitten natürlich auch um großzügige Spenden.
Eure Unterstützung hilft uns, die wertvolle Arbeit der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg fortzusetzen und das neue Frauenhaus im Landkreis Ebersberg aufzubauen.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag und zahlreiche Besucher*innen.
Wann
Ort:
Zielgruppe:
Weitere Infos unter info@frauennotruf-ebe.de oder 08092/88110
Wanderausstellung „Gewalt LOSwerden“
/in Mitteilungen, News, Presse, Projekte, Veranstaltungen, Verein/von Simone PeetzAnlässlich des 35. Jubiläums, das wir im März abschließen, freuen wir uns, dem Landkreis und seinen Bürger*innen die Wanderausstellung des Bayerischen Staatsministerium „Gewalt LOSwerden“ anbieten zu können. Dankenswerterweise stellt uns der Kunstverein Ebersberg hierfür seine Räumlichkeiten „Studio an der Rampe“ zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten kostenlos besuchbar.
Wann
Ort:
Zielgruppe:
Führungen:
Weitere Infos unter info@frauennotruf-ebe.de oder 08092/88110
Aktuelle Selbstbehauptungskurse
/in Kurse, News, Veranstaltungen/von Simone PeetzWir freuen uns, wieder verschiedene
Selbstbehauptungskurse anbieten zu können.
Folgende Kurse stehen zur Auswahl:
__________
Für Mädchen*
von 28. – 29. Juni 2025
und von 05. – 06. Juli 2025
von 22. – 23. März 2025
und von 05. – 06. November 2025
__________
Für Jungen*
von 15. – 16. März 2025
und von 04. – 05. August 2025
von 15. – 16. Februar 2025
und von 03. – 04. November 2025
__________
Die wichtigsten Grundsätze unserer Selbstbehauptungskurse:
Die Kurse finden geschlechts- und altersspezifisch statt und setzen an den individuellen Fähigkeiten und den Stärken der Mädchen* und Jungen* an.
Die Teilnahme am Kurs und den angebotenen Übungen ist freiwillig, Freude steht im Vordergrund und es soll keine Angst erzeugt werden.
Die Themen werden alters- und kindgerecht aufbereitet.
Es findet ein Elterninformationsabend als wichtiger, ergänzender Baustein zum Selbstbehauptungskurs statt.
Kursinhalte und Ziele der Selbstbehauptungskurse:
Methoden …
… sind unter anderem Gespräche, Rollenspiele, Wahrnehmungsübungen sowie Selbstbehauptungs- und Eigenschutzstrategien.
Anmeldungen und Fragen bitte am besten an c.hoiss@frauennotruf-ebe.de
oder telefonisch unter 08092 88110
Kursgebühr: 60 Euro
Ein Frauenhaus für den Landkreis Ebersberg
/in Mitteilungen, News, Presse, Spenden, Verein/von Simone PeetzEndlich ist es soweit und der Landkreis Ebersberg bekommt ein eigenes Frauenhaus