Die 20 neuesten Blog Beiträge
- Constanze Lindner zum Weltfrauentag: „Gemeinsam sind wir stark!“
- Forderungen zum Weltfrauentag
von Frauen aus dem Landkreis - #Ebersberg gegen Gewalt
- Wanderausstellung „Gewalt LOSwerden“
- Aktuelle Selbstbehauptungskurse
- Ein Frauenhaus für den Landkreis Ebersberg
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
- Gegen Antifeminismus! Ein Workshop zur Stärkung der eigenen Haltung
- Fachtag: Für eine demokratische Haltung – Antifeminismus erkennen und entgegentreten
- 35 Jahre Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.
- Weltfrauentag 2024
- Frauengeschichte(n) zum Weltfrauentag 2024
- Zivilcourage
- Prosecco Brunch zum Weltfrauentag
- Förderpenny
- Ebersberger Krippenweg
- Adventskalender
- Besuch von der Koordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt
- Constanze Lindner im Alten Kino – Miss Verständnis
- Internationaler Mädchen*tag am 11.10.2023
- Einladung zum Vortrag: Sicher und souverän am Handy und Computer
- Traumasensitives Yoga
- Stimmen Sie für uns beim Förderpenny
Die 8 neuesten Portfolio Einträge
Archive nach Betreff:
Archive nach Monat:
- Februar 2025
- Dezember 2024
- August 2024
- Juli 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- November 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
35 Jahre Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.
/in Mitteilungen, News, Presse, Projekte, Veranstaltungen, Verein/von Simone PeetzIn diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum – unser Verein besteht seit 35 Jahren! Das möchten wir natürlich feiern und nutzen die Gelegenheit, um auf die ereignisreiche Geschichte unseres Vereins zurückzublicken.
Unsere Geschichte begann im Jahr 1989, als eine Gruppe engagierter Frauen beschloss, sich für die Rechte und Belange von Frauen* einzusetzen.
Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot stetig erweitert und uns weiterentwickelt. Dank des unermüdlichen Engagements unserer Ehrenamtlichen, den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, Mitgliedern und Unterstützer*innen konnten wir in den letzten 35 Jahren viel erreichen und vielen Frauen* Hoffnung und Perspektive geben. Doch wir wissen auch, dass es noch viel zu tun gibt, um die Situation von Frauen* nachhaltig zu verbessern.
Wir laden euch herzlich ein, mit uns gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken, Erfolge zu feiern und uns gemeinsam für eine bessere Zukunft von Frauen einzusetzen: Frauennotruf Ebersberg_35Jahre_Jubiläum
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und eure Teilnahme an unseren Jubiläumsveranstaltungen!
Presseberichte zu unserem Jubiläum: SZ Ebersberg Juli 2024
Weltfrauentag 2024
/in News, Projekte, Veranstaltungen/von Simone PeetzIst die Gleichstellung der Geschlechter derzeit rückläufig?
Das ist leider so. Wir beobachten zunehmenden Antifeminismus, sichtbar in Sprache und Rhetorik, mit der Zielsetzung, traditionelle Rollenbilder aufrecht zu erhalten:
Macht und Kontrolle sind die Kennzeichen von Gewalt. Sie beginnt mit Sexismus, Diskriminierung, Benachteiligung und Ungleichbehandlung. Dagegen gehen wir an. Immer wieder.
20240503_Pressemitteilung_Internationaler_Frauentag
Frauengeschichte(n) zum Weltfrauentag 2024
/in News, Projekte, Veranstaltungen/von Simone PeetzZur lebendigen Bibliothek möchten wir Euch am 7. März um 19:30 Uhr recht herzlich in die Grafinger Stadtbücherei einladen.
Zivilcourage
/in News, Projekte, Veranstaltungen/von Simone PeetzIm März bieten wir in Kooperation mit der Frauenunion Ebersberg einen Kurs zu Zivilcourage, Selbstbehauptung und Prävention für Frauen* und Mädchen* an.
Ihr könnt Euch unter info@frauennotruf-ebe.de anmelden.
Prosecco Brunch zum Weltfrauentag
/in News, Spenden, Veranstaltungen, Verein/von Simone PeetzDer Verein Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V. lädt am Weltfrauentag herzlich ein zum Prosecco-Brunch.
Alle Infos dazu findet ihr auf nachfolgendem Flyer.
Meldet Euch gerne an um bei diesem interessanten Austausch zwischen starken Frauen aus der Region dabei zu sein!
Förderpenny
/in News, Presse, Spenden, Veranstaltungen, Verein/von Simone PeetzMit der Förderpenny-Aktion unterstützt die Supermarktkette Penny regionale Vereine, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren.
Dafür haben wir uns zur Förderung unserer Präventionsprojekte erfolgreich beworben.
Der erste Teil war das Voting, dafür wurden zwei Organisationen ausgelost. Ihr habt kräftig für uns abgestimmt und wir haben uns damit erfolgreich durchgesetzt.
Dafür erhielten wir ein Preisgeld von 1.500 € und die Kundenspenden für dieses Jahr aus dem PENNY Markt Schwaben.
Daher heißt es ab sofort an der Kasse »Aufrunden bitte!« (damit wird automatisch auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet). Ebenso können auch die Pfandbons am Automaten gespendet werden.
Wir sagen jetzt schon herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Der zweite große Teil der Förderpenny-Aktion war der Bundespreis.
Unter allen 5.400 Bewerber*innen wurden für die Region Süd 15 Projektträger*innen für die Endausscheidung ausgewählt. Jede*r durfte auf einem Markt der Möglichkeiten mit einem Stand seine Einrichtung und sein Projekt vorstellen. Wir haben die Jury überzeugt und sind 1. geworden. Wir freuen uns riesig auf 10.000 € Preisgeld und über die große Anerkennung für unsere fachliche Arbeit.
Eine rundum erfolgreiche Aktion für uns. Herzlichen Dank an PENNY, an die Jury bei der Preisverleihung, an alle Voter*innen und ganz besonders an alle Spender*innen.