Die 20 neuesten Blog Beiträge
- Constanze Lindner zum Weltfrauentag: „Gemeinsam sind wir stark!“
- Forderungen zum Weltfrauentag
von Frauen aus dem Landkreis - #Ebersberg gegen Gewalt
- Benefiz Event für die ganze Familie
- Wanderausstellung „Gewalt LOSwerden“
- Aktuelle Selbstbehauptungskurse
- Ein Frauenhaus für den Landkreis Ebersberg
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
- Gegen Antifeminismus! Ein Workshop zur Stärkung der eigenen Haltung
- Fachtag: Für eine demokratische Haltung – Antifeminismus erkennen und entgegentreten
- 35 Jahre Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.
- Weltfrauentag 2024
- Frauengeschichte(n) zum Weltfrauentag 2024
- Zivilcourage
- Prosecco Brunch zum Weltfrauentag
- Förderpenny
- Ebersberger Krippenweg
- Adventskalender
- Besuch von der Koordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt
- Constanze Lindner im Alten Kino – Miss Verständnis
- Internationaler Mädchen*tag am 11.10.2023
- Einladung zum Vortrag: Sicher und souverän am Handy und Computer
- Traumasensitives Yoga
Die 8 neuesten Portfolio Einträge
Archive nach Betreff:
Archive nach Monat:
- April 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- August 2024
- Juli 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- November 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
Traumasensitives Yoga
/in Kurse, News, Veranstaltungen, Verein/von Simone PeetzWir freuen uns, dass unser erster Kurs „Traumasensitives Yoga“ so gut angekommen ist. Jetzt ist ein neuer Kurs gestartet!
Am 12.01. konnte ein weiterer Kurs starten.
Er wird durch die Glücksspirale gefördert und kann diesmal in Präsenz stattfinden. Wir freuen uns, dass auch dieser Kurs wieder ausgebucht ist.
Im Traumasensitiven Yoga üben wir gemeinsam Haltungen, die das Nervensystem beruhigen. Sie fühlen sich dadurch ruhiger und entspannter. Die Selbstregulation wird gefördert und Spannungszustände werden nach und nach abgebaut. Die Übungen unter Anleitung ermöglichen die Erfahrung, den eigenen Körper als stabil und verlässlich zu empfinden. Wir üben meist auf einem Stuhl/Hocker sitzend, was mehr Sicherheit und Kontrolle gibt. Es sind keine Vorerfahrung, Sportlichkeit oder besondere Ausrüstung nötig.
Bei Interesse an einem Kurs Voranmeldung unter
info@frauennotruf-ebe.de oder telefonisch unter 08092 88110
Orange the world – Orange Ebersberg
/in Aktionen, News, Veranstaltungen, Video & Audio, Vorträge/von Simone PeetzJedes Jahr findet am 25.11. der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt.
Leider konnten wir pandemiebedingt unseren geplanten Vortrag (Geschlechtsspezifische Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen führen zu Hass und Gewalt gegen Frauen) im Rahmen der Wochen der Toleranz nicht durchführen. Wir werden dieses interessante Thema jedoch zu einem anderen Zeitpunkt nachholen.
Dafür konnten wir im Landkreis Ebersberg ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Auf unseren Aufruf hin beteiligten sich einige Städte und Gemeinden an der UN-Women Kampagne »Orange the world«. In der Signalfarbe orange wurde das Rathaus Ebersberg, die Stadthalle Grafing und das Rathaus Forstinning beleuchtet. Zudem beteiligten sich die Bürgerbüros von CSU und SPD an der Aktion und leuchteten an diesem Abend in orange.
Unsere Geschäftsführerin Angela Rupp durfte auch ein kurzes Interview in der Sendung Radio Bayern 3 Update mit Stefan Kreutzer führen. Hört gerne nochmal rein ab Minute 7.
Wir hoffen, dass jedes Jahr mehr Gebäude und Büros in orange erstrahlen und die Gewalt an Frauen sichtbar machen.
Wochen der Toleranz
/in Presse, Video & Audio/von JohannFreiheit bedeutet …
Sehen Sie hier ein Statement der Geschäftsführerein des Frauennotrufs Ebersberg, Frau Angela Rupp anlässlich der Eröffnung der virtuellen Ausstellung. der Beratungsstelle der Caritas.
Wochen der Toleranz
/in News, Veranstaltungen, Video & Audio, Vorträge/von Simone Peetzim Landkreis Ebersberg
28.10. – 30.11.2021
Als Kooperationspartner*innen bei den diesjährigen Toleranzwochen möchten wir auf zwei Veranstaltungen besonders hinweisen:
1
Filmvorführung
Die perfekte Kandidatin
von Haifaa Al Monsou
im Rahmen des Mittwochskinos altes Kino Ebersberg.
Es geht um die altbekannten Frauenthemen Diskriminierung, Abwertung und Unterdrückung und die Abhängigkeit von Frauen vom Patriarchat.
Im Anschluss daran laden die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs Ebersberg zu einem Austausch ein.
Mittwoch, 10.11.2021, 20:00 – 22:00 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr
Ebersberg, altes Kino, Eberhardstr. 3
Referentin: Angela Rupp, GFin Frauennotruf Ebersberg
Teilnahmegebühr: Eintrittspreis Kinokarte
Anmeldung: altes kino, Ticketreservierung
über die Homepage www.kultur-in-ebersberg.de
oder Telefon 08092 255 920 5
2
Vortrag – ABGESAGT
Geschlechtsspezifische Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen führen zu Hass und Gewalt gegen Frauen.
Brauchen Frauen als “Randgruppe” Toleranz und Unterstützung?
Donnerstag, 25.11.2021, 19:30 – 21:00 Uhr
Baldham, Evangelische Petrikirche, Martin-Luther-Ring 28
Referentin: Angela Rupp, GFin Frauennotruf Ebersberg
Anmeldung bitte unter info@frauennotruf-ebe.de
Diese Veranstaltung ist kostenfrei!
Weitere Veranstaltungen und Informationen unter www.kbw-ebersberg.de
im Landkreis Ebersberg
28.10. – 30.11.2021
Herzlichen Dank
/in Kurse, News, Projekte, Spenden, Veranstaltungen/von Simone PeetzDank Eurer Hilfe dürfen wir uns über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für unsere Präventionsprojekte freuen.
Für den zusätzlichen Selbstbehauptungskurs für Jungen
am 24. und 25. Juli sind noch wenige Plätze frei.
Schnell anmelden unter:
h.dott@frauennotruf-ebe.de
oder telefonisch unter 08092 88110
Klicken für das Wohl von Kindern
/in Aktionen, News, Veranstaltungen/von Simone PeetzEs geht um ein Preisgeld in Höhe von 2.500,- Euro, mit dem wir unser Präventionsangebot für Kinder zum Schutz vor sexualisierter Gewalt fördern möchten.
Gerade jetzt machen wir vermehrt Angebote für Kinder, um sexualisierter Gewalt vorzubeugen oder im schlimmsten Fall bei der Aufarbeitung von gewalttätigen Übergriffen oder miterlebter Gewalt zu helfen.
Um uns zu helfen, müsst Ihr nur 1 Mal täglich auf folgendem Link klicken und für uns abstimmen:
https://machsmoeglich.canadalife.de/voting/voting-kinder-jugendschutzarbeit-2021/praeventionsangebote-fuer-kinder-zum-schutz-vor-sexualisierter-g/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.