Benefiz Event für die ganze Familie

Liebe Unterstützer*innen, Kooperationspartner*innen, Mitglieder und Freund*innen des Vereins „Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.“,

wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem großen Benefiz Event am 10. Mai von 14 bis 22 Uhr einladen zu dürfen! Die Veranstaltung findet zugunsten der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg und dem Frauenhaus im Landkreis Ebersberg statt.

Das Veranstaltungsteam aus KPG Event, DJ Bernd und dem Verein „Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.“, hat ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

Beginn der Veranstaltung ist um 14:00 Uhr. Um 14:30 Uhr startet das Programm mit einem Mitmach-Kinderkonzert von Ralf Trautner, gefolgt von Auftritten verschiedener Schlagerstars, die den Nachmittag musikalisch gestalten. Clown Pippo wird das Publikum um 17:30 Uhr zum Lachen bringen. Am Abend sorgen Livebands für Partystimmung: um 18:45 Uhr startet die Band FreeHills mit Johnny-Cash-Musik, gefolgt von der Rock-Coverband Heavy Crunch, die nochmal für ordentlich Stimmung sorgen wird.

Ein weiteres Highlight ist die große Tombola mit fantastischen Preisen, die um 18 Uhr von Constanze Lindner moderiert wird. Außerdem erwartet alle Besucher*innen ein spannendes Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstation für den Muttertag, dem Original „Hau den Lukas“ und vielen weiteren Ständen, sowie die Gelegenheit für nette Gespräche, gemütliches Beisammensein und Vernetzung. Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich bestens gesorgt.

Gleichzeitig findet ein Flohmarkt auf dem Volksfestplatz statt. Anmeldung hierfür bitte direkt unter privatdjbernd@web.de.

Wir laden Euch nicht nur ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern, sondern bitten natürlich auch um großzügige Spenden.

Eure Unterstützung hilft uns, die wertvolle Arbeit der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg fortzusetzen und das neue Frauenhaus im Landkreis Ebersberg aufzubauen.

 

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag und zahlreiche Besucher*innen.

Wann

10. Mai 2025
14:00 – 22:00 Uhr

Ort:

Volksfesthalle Ebersberg

Zielgruppe:

Alle Interessierte

 

Weitere Infos unter info@frauennotruf-ebe.de oder 08092/88110

 

 

Wanderausstellung „Gewalt LOSwerden“

Anlässlich des 35. Jubiläums, das wir im März abschließen, freuen wir uns, dem Landkreis und seinen Bürger*innen die Wanderausstellung des Bayerischen Staatsministerium „Gewalt LOSwerden“ anbieten zu können. Dankenswerterweise stellt uns der Kunstverein Ebersberg hierfür seine Räumlichkeiten „Studio an der Rampe“ zur Verfügung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten kostenlos besuchbar.

Wann

5. bis 20. März 2025,
Di – Mi, 11 bis 17 Uhr
Do – Fr, 17 bis 20 Uhr
Sa – So, 10 bis 17 Uhr

Ort:

Studio „An der Rampe“, Im Klosterbauhof 6, 85560 Ebersberg

Zielgruppe:

Alle Interessierte

Führungen:

Sonderführungen
8. März ab 15 Uhr und auf Anfrage

 

Weitere Infos unter info@frauennotruf-ebe.de oder 08092/88110

 

 

Ein Frauenhaus für den Landkreis Ebersberg

Endlich ist es soweit und der Landkreis Ebersberg bekommt ein eigenes Frauenhaus 🥳

 

💜 Vielen Dank für die inzwischen zahlreich bei uns eingegangenen Glückwünsche.
Es freut uns sehr, dass das Frauenhaus und unsere Trägerschaft so viel Zuspruch findet💜
Wir brauchen jetzt allerdings noch ganz viel finanzielle Unterstützung, um das Frauenhaus so ausstatten zu können, dass Frauen und ihre Kinder sich dort wohlfühlen können und die Kraft bekommen, ein eigenes, gewaltfreies Leben aufzubauen.
Ihr könnt uns dabei helfen!
Alle Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr unter
Natürlich brauchen wir auch noch zusätzliche Kolleginnen (Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen und ehrenamtliche Unterstützung).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.
Angela Rupp
Bahnhofstr. 13A
85560 Ebersberg
Presseartikel:

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Orange the world – Orange Ebersberg

Jedes Jahr am 25.11. ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*.
Die Farbe 🟠  macht die Gewalt gegen Frauen* symbolisch sichtbar.
Heute und an jedem anderen Tag setzen wir uns für Frauen* und Mädchen* ein, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Und dafür, dass keine Frau* und kein Mädchen* mehr Gewalt erleben muss.
Wir müssen JETZT aktiv werden, es geht uns ALLE an!

Presseartikel:

BR Beitrag – Rundschau

Ebersberger Zeitung – Antifeminismus

35 Jahre Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.

In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum – unser Verein besteht seit 35 Jahren! Das möchten wir natürlich feiern und nutzen die Gelegenheit, um auf die ereignisreiche Geschichte unseres Vereins zurückzublicken.

Unsere Geschichte begann im Jahr 1989, als eine Gruppe engagierter Frauen beschloss, sich für die Rechte und Belange von Frauen* einzusetzen.

Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot stetig erweitert und uns weiterentwickelt. Dank des unermüdlichen Engagements unserer Ehrenamtlichen, den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, Mitgliedern und Unterstützer*innen konnten wir in den letzten 35 Jahren viel erreichen und vielen Frauen* Hoffnung und Perspektive geben. Doch wir wissen auch, dass es noch viel zu tun gibt, um die Situation von Frauen* nachhaltig zu verbessern.

Wir laden euch herzlich ein, mit uns gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken, Erfolge zu feiern und uns gemeinsam für eine bessere Zukunft von Frauen einzusetzen: Frauennotruf Ebersberg_35Jahre_Jubiläum

Wir freuen uns auf eure Unterstützung und eure Teilnahme an unseren Jubiläumsveranstaltungen!

Presseberichte zu unserem Jubiläum: SZ Ebersberg Juli 2024

Prosecco Brunch zum Weltfrauentag

Der Verein Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V. lädt am Weltfrauentag herzlich ein zum Prosecco-Brunch.
Alle Infos dazu findet ihr auf nachfolgendem Flyer.

Meldet Euch gerne an um bei diesem interessanten Austausch zwischen starken Frauen aus der Region dabei zu sein!

Anmeldungen über vorstand@frauennotruf-ebe.de

 

Förderpenny

Mit der Förderpenny-Aktion unterstützt die Supermarktkette Penny regionale Vereine, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren.
Dafür haben wir uns zur Förderung unserer Präventionsprojekte erfolgreich beworben.

Der erste Teil war das Voting, dafür wurden zwei Organisationen ausgelost. Ihr habt kräftig für uns abgestimmt und wir haben uns damit erfolgreich durchgesetzt.
Dafür erhielten wir ein Preisgeld von 1.500 € und die Kundenspenden für dieses Jahr aus dem PENNY Markt Schwaben.
Daher heißt es ab sofort an der Kasse »Aufrunden bitte!« (damit wird automatisch auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet). Ebenso können auch die Pfandbons am Automaten gespendet werden.
Wir sagen jetzt schon herzlichen Dank fürs Mitmachen!

Der zweite große Teil der Förderpenny-Aktion war der Bundespreis.
Unter allen 5.400 Bewerber*innen wurden für die Region Süd 15 Projektträger*innen für die Endausscheidung ausgewählt. Jede*r durfte auf einem Markt der Möglichkeiten mit einem Stand seine Einrichtung und sein Projekt vorstellen. Wir haben die Jury überzeugt und sind 1. geworden. Wir freuen uns riesig auf 10.000 € Preisgeld und über die große Anerkennung für unsere fachliche Arbeit.

Eine rundum erfolgreiche Aktion für uns. Herzlichen Dank an PENNY, an die Jury bei der Preisverleihung, an alle Voter*innen und ganz besonders an alle Spender*innen.

 

 

 

 

 

Ebersberger Krippenweg

Krippenausstellung in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in Ebersberg

Am Sonntag ist der diesjährige Ebersberger Krippenweg gestartet.
Über 60 Krippen aus aller Welt sind in den Ebersberger Geschäften und öffentlichen Einrichtungen ausgestellt und laden zu einem schönen Spaziergang ein.
Alle Infos und ein Plan sind unter www.ebersberger-krippenweg.de zu finden.
Wir freuen uns besonders darüber, dass dieses Jahr die Spenden zu unseren Gunsten gesammelt werden.
Wir möchten die Spenden für die Bezuschussung der Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen und für das Project Second Stage – Hilfe bei Arbeits- und Wohnungssuche für von Gewalt betroffener Frauen* und Kinder verwenden. Eine Spendenbox befindet sich an der großen Stadtkrippe im UG des E-Einz.
Nachtrag:

Der Ebersberger Krippenweg ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wir bedanken uns bei den Organisatoren rund um Stefan Kühnlein und natürlich allen Besucher*innen, die für uns gespendet haben. Diese Unterstützung können wir gut gebrauchen, denn bald starten wieder unsere Selbstbehauptungskurse für Jungen* und Mädchen*.

 

Adventskalender

24 Türchen voller Selbstfürsorge für dich

Herzlich willkommen beim Online Adventskalender der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg!
 
In den Tagen bis Weihnachten möchten wir dir jeden Tag einen kleinen Stupser Richtung Selbstfürsorge geben. Mit viel ♡ Liebe und Zeit haben wir für Dich deshalb 24 Türchen voller Selbstfürsorge vorbereitet.
 
Denn wer kennt es nicht? Stets sind wir für andere da und in der Hektik des Alltags gerät eine Person dabei oft in Vergessenheit, das eigene ICH. Es ist also höchste Zeit mal ganz bewusst auf Dich selbst zu schauen. Dazu ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, denn wann sonst? Mit regelmäßiger Selbstfürsorge kannst du Stress besser bewältigen lernen und hast mehr Energie im Alltag. Wir hoffen, dir damit eine kleine Freude bereiten und dir ein paar Anregungen mitgeben zu können.
 
 
Viel Spaß beim Entdecken!

 

Constanze Lindner im Alten Kino – Miss Verständnis

Nachholtermin vom 14. April 2023: Miss Verständnis: Lindners Lebenslust – die Show zum Buch

Die schlagfertige Kabarettistin und unsere Patin Constanze Lindner fand sich im Leben schon in so mancher Rolle wieder: ob Miss Geschick, Miss Mut oder Miss Kredit. Am liebsten aber ist sie Miss Verständnis. Denn als solche räumt sie auf mit den größten Missverständnissen, die Frauen noch viel zu oft durchs Leben tragen. Es immer allen recht machen? Wieso eigentlich? Mit der siebenundzwanzigsten Diät dem „Wunsch“-Gewicht hinterherhungern? Sich für den Traumprinzen verbiegen?

Wer aber glaubt, dies wäre eine normale Lesung, der kennt Constanze Lindner nicht – denn Constanze Lindner muss das Buch nicht mal in der Hand halten, um es vorzulesen: Sie redet, springt, rennt, lacht und wirft mit all der Begeisterung um sich und dem Frohsinn, der in ihr steckt und den sie in dieses Buch hineingeschrieben hat.

Wir freuen uns auf einen lustigen, unterhaltsamen Abend.

Tickets gibt es hier:  » Tickets » Constanze Lindner (Nachholtermin) » Ebersberg, Altes Kino » 30.11.2023 (um 20:30 Uhr) Altes Kino (okticket.de)