Beiträge

Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg unseres Benefiz-Events beigetragen haben!

Dank des unermüdlichen Einsatzes und der Energie von KPG Event und DJ Bernd bei der Planung und Durchführung konnte der Verein Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V. am 10. Mai an die 600 Gäste in der Volksfesthalle Ebersberg begrüßen. Gemeinsam haben wir eine großartige Summe von 5.200 Euro gesammelt, die dringend für den Aufbau des Frauenhauses im Landkreis benötigt wird.

Bei strahlendem Wetter wurden die Flohmarktstände bereits am Vormittag aufgebaut, während in der Halle die letzten Vorbereitungen und Soundchecks für die Bühnenshows liefen. Der Tag begann mit einem fröhlichen Kinder-Mitmach-Programm von Ralf Trautner, der die kleinen Gäste mit seiner herzlichen Art begeisterte – gemeinsam wurde gesungen und musiziert.

Nach diesem tollen Start folgte die offizielle Begrüßung durch unseren stellvertretenden Landrat Walter Brilmayer, die Geschäftsführerin der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg, Angela Rupp, sowie die Vorständinnen des Vereins Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V., Karin Huyer und Pia Sevilla.

Dann ging es auf der Bühne weiter, die mit Licht- und Tontechnik von KPG Event ausgestattet war. Den Anfang machte die bayrische Liedermacherin Edeltraud Rey, gefolgt von Martin Juen, Alexx Hütter, Tobi Strasser, Udo Alexander, Rene Rumberger und Yve Marwan – einige brachten sogar ihre eigenen Fanclubs mit!

Währenddessen hatten die Kinder viel Spaß beim Kinderschminken (StierDesign – Bettina und Anita Scharnagl), Basteln für den Muttertag (Kreisjugendring Ebersberg), auf der Hüpfburg oder beim Spiel „Hau den Lukas“. Parallel dazu konnten die Besucher an verschiedenen Ständen stöbern, darunter Branduna Likör, die Stricklieseln, ArtMasters Projekt, Der Mietmacher und viele mehr.

Kulinarisch wurden die Gäste mit Steckerlfisch von Dieter Häuslmann und seinem Sohn Julian, Grillspezialitäten von der Firma Agtsch, Pommes (gesponsert von Posch Aßling) sowie Spezialitäten vom Café Mala verwöhnt. Ein großes Lob geht auch an die fleißigen Kuchenbäckerinnen vom Verein Frauen helfen Frauen. Für kühle Getränke sorgten die Helfer vom Burschenverein Ebersberg an der Bar.

Zwischendurch wurden die Kinder auf bzw. vor der Bühne von Clown Pippo bespaßt, der allerlei Überraschungen in seinem Koffer bereithielt.

Ein besonderes Highlight war die Tombola mit großartigen Preisen, moderiert mit viel Herz und Ausdauer von Constanze Lindner, die bis zum letzten Gewinn die Bühne gerockt hat. Der erste Preis, ein Wochenende mit einem Cupra Formentor oder T-Roc Cabrio – gesponsert vom Autohaus Ebersberg – ging an unsere Schlagersängerin Yve Marwan, die sich riesig freute. Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die diese tollen Preise zur Verfügung gestellt haben!

Der Abend wurde durch zwei großartige Bands abgerundet: Den Anfang machte die Band Free Hills, die mit ihrer Johnny Cash-Musik alle Zuhörenden begeisterte. Danach sorgten Heavy Crunch für ausgelassene Stimmung und gaben zum Abschluss eine Zugabe für alle Helferinnen und Helfer des Tages – ohne deren Einsatz wäre dieses Event nicht möglich gewesen.

Dazu möchten wir uns bei all unseren Sponsoren bedanken, die auch die Verpflegung von dem gesamten Team gesichert haben: Rewe Gruber, Posch Aßling, Brauerei Forsting, Schweiger Bräu, Hacker Brauerei und Inn-Getränke-Bachmaier

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Künstlerinnen und Künstler, die für diesen guten Zweck auf ihre Gage verzichtet haben. Eure Unterstützung bedeutet uns sehr viel!

Ein riesiges Lob geht auch an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die vom Aufbau am Freitag bis zum Abbau am Sonntag mit viel Engagement, Tatkraft und guter Laune dabei waren.

Und zu guter Letzt möchten wir uns bei allen kleinen und großen Gästen bedanken, die uns mit ihren Spenden unterstützt haben.

In so einem Projekt steckt unglaublich viel Zeit, Herzblut und Leidenschaft – wir hoffen, dass alle dabei auch Spaß hatten.

DANKESCHÖN!

 

 

 

 

Benefiz Event für die ganze Familie

Liebe Unterstützer*innen, Kooperationspartner*innen, Mitglieder und Freund*innen des Vereins „Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.“,

wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem großen Benefiz Event am 10. Mai von 14 bis 22 Uhr einladen zu dürfen! Die Veranstaltung findet zugunsten der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg und dem Frauenhaus im Landkreis Ebersberg statt.

Das Veranstaltungsteam aus KPG Event, DJ Bernd und dem Verein „Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.“, hat ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

Beginn der Veranstaltung ist um 14:00 Uhr. Um 14:30 Uhr startet das Programm mit einem Mitmach-Kinderkonzert von Ralf Trautner, gefolgt von Auftritten verschiedener Schlagerstars, die den Nachmittag musikalisch gestalten. Clown Pippo wird das Publikum um 17:30 Uhr zum Lachen bringen. Am Abend sorgen Livebands für Partystimmung: um 18:45 Uhr startet die Band FreeHills mit Johnny-Cash-Musik, gefolgt von der Rock-Coverband Heavy Crunch, die nochmal für ordentlich Stimmung sorgen wird.

Ein weiteres Highlight ist die große Tombola mit fantastischen Preisen, die um 18 Uhr von Constanze Lindner moderiert wird. Außerdem erwartet alle Besucher*innen ein spannendes Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstation für den Muttertag, dem Original „Hau den Lukas“ und vielen weiteren Ständen, sowie die Gelegenheit für nette Gespräche, gemütliches Beisammensein und Vernetzung. Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich bestens gesorgt.

Gleichzeitig findet ein Flohmarkt auf dem Volksfestplatz statt. Anmeldung hierfür bitte direkt unter privatdjbernd@web.de.

Wir laden Euch nicht nur ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern, sondern bitten natürlich auch um großzügige Spenden.

Eure Unterstützung hilft uns, die wertvolle Arbeit der Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg fortzusetzen und das neue Frauenhaus im Landkreis Ebersberg aufzubauen.

 

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag und zahlreiche Besucher*innen.

Wann

10. Mai 2025
14:00 – 22:00 Uhr

Ort:

Volksfesthalle Ebersberg

Zielgruppe:

Alle Interessierte

 

Weitere Infos unter info@frauennotruf-ebe.de oder 08092/88110

 

 

Sisters of Comedy

Bundesweit startet wieder das Format „Sisters of Comedy“ am 14.11. im Lustspielhaus München

 

Unsere Frauennotruf-Patin Constanze Lindner führt auch in diesem Jahr mit viel Witz und Esprit durch den Abend und hat tolle Gäste aus Kabarett und Comedy mit im Gepäck.

Mit dem Kauf Ihrer Karte ist Ihnen nicht nur ein unvergesslich-komischer Abend garantiert, an dem Künstlerinnen der gesamten Humorbandbreite die Bühnen rocken, um ein Zeichen zu setzen gegen Sexismus und Gewalt gegen Frauen, nein:

Sie unterstützen zusätzlich unseren Frauennotruf Ebersberg. Denn ein Großteil der Einnahmen geht an Frauenhilfsprojekte, an Frauen, die es (nicht erst seit der Pandemie) besonders hart getroffen hat.

Also zögern Sie nicht, tun Sie uns Gutes und gönnen Sie sich wieder Kultur, die die Welt durchaus braucht!

Männer sind herzlichst willkommen, Humor ist für alle da!

Karten noch schnell sichern unter https://lustspielhaus.de/event/16464/

 

Wochen der Toleranz 2022

Unsere Veranstaltungen im Rahmen der Wochen der Toleranz 2022

Im Rahmen der Wochen der Toleranz in Ebersberg haben auch wir zwei tolle Veranstaltungen geplant.
Wer unsere neuen Geschäftsräume noch nicht gesehen hat, hat am 25.11. die Gelegenheit. Bei einem Begegnungscafé sprechen wir mit Frauen mit Fluchterfahrungen und gleichzeitig schmücken wir unsere Wände mit der Bilderausstellung „Meine Art – deine Art“ in Kooperation mit dem KBW.
Kommt vorbei!

 

Spendenhuhn Mathilda

Mathilda tourt durch den Landkreis Ebersberg

Am 1. Juni startete der Verein “Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.” die Spendenaktion “Mathilda”. Das adrette Spendenhuhn “Mathilda” wird jeden Monat in ein anderes Ebersberger Geschäft wandern und im Kassenbereich Spenden für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen sammeln. Den ersten Stopp machte Spendenhuhn “Mathilda” im Juni in der Ebersberger Drachenstube und in Der Buchladen in Vaterstetten.

Mit dem Erlös der Spendenaktion werden u.a. die Präventionsangebote wie Selbstbehauptungskurse und Vorträge und Fortbildungen an Schulen und Kindergärten finanziert.

Beratungsbedarf 2021 ungebrochen hoch

Der Beratungsbedarf im Landkreis Ebersberg war auch 2021 ungebrochen hoch. 297 Frauen, Angehörige und Fachkräfte suchten im zweiten Jahr der Corona-Pandemie Rat beim Frauennotruf und der Beratungs- und Interventionsstelle. Auffallend zugenommen haben auch die jährlichen Beratungskontakte insgesamt. Diese stiegen von 841 im Jahr 2020 auf 1.363 im Jahr 2021.

Weitere Stopps von Spendenhuhn “Mathilda”

Ab 1. Juli: Boutique Helga, Ebersberg und Art&Deco, Baldham
Ab 1. August: Textil-Service Fertl, Ebersberg
Ab 1. September: Buch Otter, Ebersberg
Ab 1. Oktober: 1A Garten Weber, Ebersberg
Ab 1. November: Bäckerei Freundl, Ebersberg
Ab 1. Dezember: Beauty & Wellness Room, Ebersberg

Vielen Dank an die Inhaber*innen der Geschäfte, die Mathilda beherbergen und an die vielen Spender*innen.

MISS Verständnis – Constanze Lindner

Benefizveranstaltung für den Frauennotruf Ebersberg

 

Es war so ein wunderschöner Abend – Wir möchten uns bei allen Beteiligten herzlichst bedanken.

Allen voran natürlich unsere Patin Constanze Lindner für die tolle Show, Josefine Deml/Agentur Oberwasser für den Kontakt, Bgm Christian Bauer und Landrat Robert Niedergesäß für die schönen Worte, Café Gärtners Töchter für das tolle Ambiente und natürlich vielen Dank an alle Gäste für die tolle Stimmung und die vielen Spenden, die für den Verein Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V. zusammengekommen sind.

Sicher feiern wir gemeinsam

Aktion „Sicheres Volksfest“

Sicher feiern wir gemeinsam –  Unter diesem Motto starten wir in die Volksfest Saison.

Beim Grafinger Volksfest sind wir am Präventions-Container mit einem Stand vertreten. Gerne könnt ihr euch über unsere Angebote informieren. Wir haben für euch Give-aways wie Herzchen-Tattoos und weitere Überraschungen vorbereitet.

 

 

 

 

Außerdem unterstützen wir vor Ort Frauen* und Mädchen*, wenn sie sich

  • bedrängt fühlen
  • ihr Date/Bekanntschaft ihre Grenzen überschreitet
  • sie sich nicht sicher oder bedroht fühlen
  • sie sexuell belästigt werden
  • sie in einer anderen Form Gewalt erfahren haben (Beleidigungen, Beschimpfungen…)

MISS Verständnis – Constanze Lindner

Benefizveranstaltung für den Frauennotruf Ebersberg

 

Constanze Lindner hat ein Buch geschrieben. Ein Buch über Missverständnisse, Miss Verständnisse, Diäten, Selbsthassliebe, Fotofixautomaten und liebende Mopse. Aus diesem Buch liest sie vor. Aber nicht wie sonst jemand ein Buch vorliest. Ganz und gar nicht! Die Lindner muss das Buch nicht einmal in der Hand halten um es vorzulesen:

Sie redet, springt, schreit, rennt, lacht und wirft mit all der Begeisterung um sich und dem Frohsinn, der in ihr steckt und den sie in dieses Buch hineingeschrieben hat. Und wer diese Lesung erlebt und das Buch dann sogar liest, merkt auf einmal wie saukomisch Tipps für den Umgang mit sich selbst sein können.
Und wenn einer meint, diese Lesung wär nur was für Frauen, dann hat Mann etwas gehörig Miss Verstanden.
Auf Einladung des Arbeitskreises Frauen gastiert die Kabarettistin am
  • Donnerstag, 23. Juni 2022, 20 Uhr
  • in der Gärtnerei Köstler in Grafing
    Einlass ab 18:30 mit der Möglichkeit zum Abendessen

Die Veranstaltung wird nachträglich zum Weltfrauentag am 8. März organisiert.

Die Tickets sind auf Spendenbasis erhältlich und kommen unserem Verein „Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.“ zu Gute.