Die 20 neuesten Blog Beiträge
- Constanze Lindner zum Weltfrauentag: „Gemeinsam sind wir stark!“
- Forderungen zum Weltfrauentag
von Frauen aus dem Landkreis - #Ebersberg gegen Gewalt
- Sicher feiern wir gemeinsam
- MISS Verständnis – Constanze Lindner
- Aktuelle Selbstbehauptungskurse
- Angela Rupp bei Anhörung im Sozialausschuss des Landtags
- Equal pay day
- Weltfrauentag
- Pfandbonaktion im Rewe Martin Gruber in Aßling
- Besuch der Frauen Union
- Modellprojekt Second Stage
- Kinder stärken und schützen
- Großzügige Spende
- Weihnachts-Spendenaktion 2021
der CSU Vaterstetten-Parsdorf - Interventionsstelle
- Traumasensitives Yoga
- Orange the world – Orange Ebersberg
- Wochen der Toleranz
- Wochen der Toleranz
im Landkreis Ebersberg
28.10. – 30.11.2021 - Herzlichen Dank
- Klicken für das Wohl von Kindern
- Startsocial Wettbewerb
Interventionsstelle
/in Mitteilungen, News, Presse, Projekte/von Simone PeetzEin wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Interventionsstelle.
Dazu arbeiten wir eng mit der PI Ebersberg und PI Poing zusammen.
Wir werden aktiv, wenn die Betroffene nach einem Polizeieinsatz ihr Einverständnis zur Kontaktaufnahme gibt. Wir unterstützen dann in Fragen zum Gewaltschutz, bei Gerichtsterminen und leisten wichtige Stabilisierung und Ressourcenarbeit nach der Anzeigenerstattung und während des Verfahrens.
Dazu erschien im Merkur vor kurzem ein Bericht über die Schwerpunktsachbearbeiterinnen „Häusliche Gewalt“ der PI Poing.
Wer schlägt, der geht: Polizei Poing konsequent gegen häusliche Gewalt (merkur.de)
Traumasensitives Yoga
/in Kurse, News, Veranstaltungen, Verein/von Simone PeetzWir freuen uns, dass unser erster Kurs „Traumasensitives Yoga“ so gut angekommen ist. Jetzt ist ein neuer Kurs gestartet!
Am 12.01. konnte ein weiterer Kurs starten.
Er wird durch die Glücksspirale gefördert und kann diesmal in Präsenz stattfinden. Wir freuen uns, dass auch dieser Kurs wieder ausgebucht ist.
Im Traumasensitiven Yoga üben wir gemeinsam Haltungen, die das Nervensystem beruhigen. Sie fühlen sich dadurch ruhiger und entspannter. Die Selbstregulation wird gefördert und Spannungszustände werden nach und nach abgebaut. Die Übungen unter Anleitung ermöglichen die Erfahrung, den eigenen Körper als stabil und verlässlich zu empfinden. Wir üben meist auf einem Stuhl/Hocker sitzend, was mehr Sicherheit und Kontrolle gibt. Es sind keine Vorerfahrung, Sportlichkeit oder besondere Ausrüstung nötig.
Bei Interesse an einem Kurs Voranmeldung unter
info@frauennotruf-ebe.de oder telefonisch unter 08092 88110
Orange the world – Orange Ebersberg
/in Aktionen, News, Veranstaltungen, Video & Audio, Vorträge/von Simone PeetzJedes Jahr findet am 25.11. der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt.
Leider konnten wir pandemiebedingt unseren geplanten Vortrag (Geschlechtsspezifische Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen führen zu Hass und Gewalt gegen Frauen) im Rahmen der Wochen der Toleranz nicht durchführen. Wir werden dieses interessante Thema jedoch zu einem anderen Zeitpunkt nachholen.
Dafür konnten wir im Landkreis Ebersberg ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Auf unseren Aufruf hin beteiligten sich einige Städte und Gemeinden an der UN-Women Kampagne »Orange the world«. In der Signalfarbe orange wurde das Rathaus Ebersberg, die Stadthalle Grafing und das Rathaus Forstinning beleuchtet. Zudem beteiligten sich die Bürgerbüros von CSU und SPD an der Aktion und leuchteten an diesem Abend in orange.
Unsere Geschäftsführerin Angela Rupp durfte auch ein kurzes Interview in der Sendung Radio Bayern 3 Update mit Stefan Kreutzer führen. Hört gerne nochmal rein ab Minute 7.
Wir hoffen, dass jedes Jahr mehr Gebäude und Büros in orange erstrahlen und die Gewalt an Frauen sichtbar machen.
Wochen der Toleranz
/in Presse, Video & Audio/von JohannFreiheit bedeutet …
Sehen Sie hier ein Statement der Geschäftsführerein des Frauennotrufs Ebersberg, Frau Angela Rupp anlässlich der Eröffnung der virtuellen Ausstellung. der Beratungsstelle der Caritas.
Wochen der Toleranz
/in News, Veranstaltungen, Video & Audio, Vorträge/von Simone Peetzim Landkreis Ebersberg
28.10. – 30.11.2021
Als Kooperationspartner*innen bei den diesjährigen Toleranzwochen möchten wir auf zwei Veranstaltungen besonders hinweisen:
1
Filmvorführung
Die perfekte Kandidatin
von Haifaa Al Monsou
im Rahmen des Mittwochskinos altes Kino Ebersberg.
Es geht um die altbekannten Frauenthemen Diskriminierung, Abwertung und Unterdrückung und die Abhängigkeit von Frauen vom Patriarchat.
Im Anschluss daran laden die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs Ebersberg zu einem Austausch ein.
Mittwoch, 10.11.2021, 20:00 – 22:00 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr
Ebersberg, altes Kino, Eberhardstr. 3
Referentin: Angela Rupp, GFin Frauennotruf Ebersberg
Teilnahmegebühr: Eintrittspreis Kinokarte
Anmeldung: altes kino, Ticketreservierung
über die Homepage www.kultur-in-ebersberg.de
oder Telefon 08092 255 920 5
2
Vortrag – ABGESAGT
Geschlechtsspezifische Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen führen zu Hass und Gewalt gegen Frauen.
Brauchen Frauen als “Randgruppe” Toleranz und Unterstützung?
Donnerstag, 25.11.2021, 19:30 – 21:00 Uhr
Baldham, Evangelische Petrikirche, Martin-Luther-Ring 28
Referentin: Angela Rupp, GFin Frauennotruf Ebersberg
Anmeldung bitte unter info@frauennotruf-ebe.de
Diese Veranstaltung ist kostenfrei!
Weitere Veranstaltungen und Informationen unter www.kbw-ebersberg.de
im Landkreis Ebersberg
28.10. – 30.11.2021
Herzlichen Dank
/in Kurse, News, Projekte, Spenden, Veranstaltungen/von Simone PeetzDank Eurer Hilfe dürfen wir uns über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für unsere Präventionsprojekte freuen.
Für den zusätzlichen Selbstbehauptungskurs für Jungen
am 24. und 25. Juli sind noch wenige Plätze frei.
Schnell anmelden unter:
h.dott@frauennotruf-ebe.de
oder telefonisch unter 08092 88110